Im denkmalgeschützten Anwesen, wo schon Prinzregent Luitpold von Bayern so manches Fest gefeiert hat, laden wir Sie ein, unsere Heimat in reinster Form zu schmecken. Mit Herzblut und einer extragroßen Portion Dickköpfigkeit ticken wir brutal lokal. Auf unserer Einkaufsliste steht nur, was in Deutschland seinen Ursprung hat. Pfeffer, Zimt, Vanille, Schokolade, Südfrüchte und vieles mehr, suchen Sie bei uns vergebens.
Wir sind mehr, als nur ein Oberstdorfer Wirtshaus. Deshalb lassen Sie sich auf uns ein! Auf unsere handwerkliche Küche und auf unsere Philosophie, dass es nicht immer überall alles geben muss. Keine Sorge, es gibt noch genug und für einen Bib-Gourmand hat es auch gereicht!
Gemütlich, gesellig und gastfreundlich, das macht den Biergarten aus. Hier kann jeder kommen, wie er mag, mit Kind, Kegel, Hund, allein, zu zweit oder in großer Runde. „Dazuhocken“ ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Noch nie hat einer einen anderen gebissen und jeder sitzt neben jedem, der Batzi neben dem Pfaff, der Studierte neben dem Handwerker und der Einheimische neben dem Preiß, denn bei einem frisch gezapften König Ludwig Bier und einer guten Brotzeit ist die Welt in Ordnung.
Der Biergartensommer ist vorbei, aber der nächste kommt bestimmt. Wir freuen uns drauf!
Erleben Sie eine standesamtliche Trauung in königlichem Ambiente. Ein bezaubernder und außergewöhnlicher Ort für das Ja-Wort ist der Blaue Salon des Königlichen Jagdhauses. Das großzügige Schlafgemach des Prinzregenten Luitpold von Bayern ist zum Trauzimmer des Marktes Oberstdorf geworden. Der antike Kronleuchter, die abgestimmte Möblierung und die großen, nach Süden ausgerichtet Fenster geben dem Raum die passende feierliche und charmante Atmosphäre.
Ein bezaubernder, außergewöhnlicher Ort für unvergessliche Momente. Heiraten Sie bei uns in Oberstdorf, trauen Sie sich . . .