Unter den 4 Sterne Hotels in Oberstdorf gehören wir, mit 24 Zimmern und 3 Suiten, zweifellos zu den kleinen. Groß sind wir dafür in Sachen Service. Falls Sie es noch nicht wussten: Unmögliches wird hier bei uns sofort erledigt, auf Wunsch kann auch gehext werden . . . nein, nein – leider nicht! Dennoch sind wir in unserem 4 Sterne Hotel alle darauf bedacht, Ihren Urlaub in Oberstdorf so angenehm und erfrischend wie möglich zu gestalten.
Auffällig ist sie auf jeden Fall, unsere Rezeption, und das soll auch so sein. Die Rezeption ist schließlich Dreh- und Angelpunkt für Ihren Urlaub. Hier laufen alle Fäden zusammen, ob es sich um Zimmerbuchungen, Kosmetik- und Massagetermine oder Tischreservierungen handelt. Was eignet sich zu diesem Zweck besser, als ein knallgelbes USM Haller. Es strahlt um die Wette mit unseren Rezeptions-Team Laura, Steffie und Benjamin.
Die drei haben immer ein offenes Ohr für Ihre Urlaubsfragen und - wünsche. Um einen Ausflugs - oder Wandervorschlag sind die drei nie verlegen, ganz zu schweigen von Shopping-Tipps. Sollten Sie jetzt schon Fragen oder Wünsche haben, rufen Sie uns einfach direkt an, denn Urlaub ist unser Beruf.
Die Bar findet sich gleich ein paar Schritte nach der Rezeption, äußerst praktisch, um den Urlaub gleich mit einem Gläschen Brause zu begießen. Die Bar hat eigentlich immer geöffnet. Früh morgens sitzt hier schon unsere hauseigene Legende, Opa Max, zum Frühstück. Abends wird es spannend, denn Sie hören die Annoncen unseres Küchenchefs. Manchmal, zum Glück eher selten, wenn seine Brigade mal nicht ganz auf Zack ist, hören Sie das durchaus ebenfalls. Außerdem können Sie beobachten, was im Maxi so alles aufgetischt wird.
Starten Sie an unserer Bar also mit einem Glas prickelnden Champagner in einen genussvollen Abend. Später treffen Sie sich zu einem Absacker wieder hier ein. Zugesperrt wird erst, wenn auch der letzte Gast sein Zimmer gefunden hat. Übrigens . . . nach der Bar folgt unser kleiner Dschungel, danach geht es weiter zum Wellnessbereich, der sich komplett im Erdgeschoss befindet.
Hier können Sie es sich auf der Recamiere mit Fuchsfelldecke gemütlich machen oder in einem unserer vielen interessanten Bücher schmökern. Gewidmet ist das Kaminzimmer „Opa Max“, Max Bolkart, der 1960 als erster westdeutscher Skispringer die Vierschanzentournee gewonnen hat. Dort sehen Sie alte Fotos und eine stattliche Anzahl seiner Pokale. Er wohnt übrigens auch im Hotel und freut sich mit seinen fast 90 Jahren, wenn Sie Ihn auf seine alten Erfolge ansprechen.
Durch das Kaminzimmer gelangen Sie einerseits weiter in das Maxi und zum Fetzwerk, andererseits ins Foyer des Stammhauses. Von dort kommen Sie mit dem Aufzug oder über die Treppe zu unseren 8 Zimmern im Stammhaus oder über die Treppe nach unten zu unserem Privat Spa.
Vis a vis der Rezeption mit Laura, Steffie und Benjamin gelangen Sie ins Foyer des Stammhauses. Dort werden Sie ebenfalls von einer Dame empfangen. Eine Dame der etwas anderen Art, kopflos und gekleidet in eine historische Oberstdorfer Tracht. Sagen Sie bitte nicht „Dirndl“ dazu, sonst wird die kopflose Dame empört den Kopf schütteln, äh würde sie gerne, denn ohne Kopf wird es schwierig . . .
Vom Foyer im Stammhaus kommen Sie zu unserem Privat Spa im Untergeschoss und zu den 8 Classic Zimmern im 1. und 2. Obergeschoss. Falls Sie nicht im Stammhaus wohnen, sollten Sie trotzdem einmal durch die Gänge schlendern, hier hängen Werke von Anna Jäger, die mit dem Freiberg fest verbunden ist. Wie? Stöbern Sie dazu doch ein wenig im Blog.
Der Dschungel ist das Verbindungsstück zwischen Stammhaus und Neubau. Hier findet sich eine mehr als stattliche Sammlung von Kochbüchern. Fürs Dschungelfeeling sorgen viele Pflanzen und die für das Freiberg charakteristischen Baumstämme. Und Chef’s Lieblingsmöbelstück, die Papageien-Couch. Von hier blickt man direkt in unser kulinarisches Herz, unsere bunte Küche mit fleißiger Brigade. Hier wird stets emsig gewerkelt: gerührt, arrangiert, kreiert, dekoriert und dressiert. Natürlich auch probiert. Hier entstehen die vielen leckeren, freibergigen Geschmackserlebnisse . . . für Ihre kulinarische Freiheit.
Wenn Sie nach dem Dschungel der grünen Streifentapete folgen, gelangen Sie zu unserem Freiberg SPA und zu folgenden Zimmerkategorien: Design Komfort, Deluxe, und Flat. Außerdem zu unseren 3 Design Suiten im 2. Obergeschoss. In den Fluren und in allen Zimmern finden Sie Arbeiten von der Künstlerin Mimi Manzecchi-Müller. Mehr über sie finden Sie in unserem Blog.
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Sagt man. Auch wenn wir diese Aussage mit unseren 3 Restaurants nur bedingt untermauern können, ist etwas Wahres dran. Das Frühstück im Freiberg ist vielleicht ein klein wenig anders, als Sie es aus Hotels gewohnt sind. Das fängt schon bei der freien Platzwahl an. Ob es Ihnen im Maxi oder im Fetzwerk besser gefällt, Sie entscheiden. Im Sommer, sobald es warm genug ist, können Sie natürlich auch in der Sonne auf dem Balkon Frühstücken. Und was die Uhrzeit angeht – machen Sie sich auch als Langschläfer keine Sorgen. Bei uns sind Sie von 8 Uhr bis sage und schreibe 12 Uhr herzlich willkommen, also jede Menge Zeit. Sollte der Absacker an der Bar ein wenig ausgiebiger ausgefallen sein, sollte die Luftveränderung dafür sorgen, dass Sie den Bettzipfel nicht loslassen möchten – Sie haben Zeit.
Lassen Sie sich von unserem Service voll und ganz verwöhnen, alles weitere finden Sie an leckeren Stationen auf unserem vielfältigen Buffet. Leckere Brotsorten, eine Auswahl an Bio-Tees und Bio-Müslis, die verschiedensten Salate, Wurst-, Schinken- und Käsespezialitäten und natürlich frisch zubereitete Eierspeisen und noch viel mehr. Was uns eine Herzensangelegenheit ist: Gute Produkte, appetitlich serviert, mit einem Minimum an Verpackungs- und Lebensmittelabfall.
Egal welches Zimmer Sie buchen, unsere Inklusivleistungen sind ab der ersten Übernachtung im Preis enthalten.
. . . für uns eigentlich viel zu nüchtern. In welcher Maßeinheit lässt sich gute Laune darstellen? Oder unsere herzlich-familiäre, mutig-verrückte und einzigartige Philosophie? Sie macht unser 4 Sterne Hotel Freiberg in Oberstdorf nämlich so außergewöhnlich, sie unterscheidet uns von den vielen anderen Hotels im Allgäu. Bleiben wir dennoch bei greifbaren Tatsachen:
Ruhig, aber nicht abseits, am südwestlichen Ortsrand von Oberstdorf. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Was den Winter angeht: Es gibt Hotels in Oberstdorf im Zentrum und es gibt Hotels in Oberstdorf an der Loipe. Wir verbinden beide Vorzüge: Loipeneinstieg vis a vis und zum Marktplatz sind es mal gerade 800 Meter.
Da unsere Gäste alle mit unterschiedlicher "Geh-Schwindigkeit" unterwegs sind, nachfolgend einige Entfernungen zur besseren Orientierung: