16.Mai-008

WELLNESSURLAUB IN OBERSTDORF

Wellness ist alles was gut tut. Dieser Meinung sind nicht nur viele Wellness-Experten. Der Begriff „Wellness“ ist zu einem Lebensgefühl geworden. Zu einem Gefühl, das wir unseren Gästen im Freiberg in allen Facetten vermitteln möchten, denn wir haben alles, was es dazu braucht:

  • Entspannung:
    Der SPA im Freiberg. Hier erholt sich jedes noch so gestresste Arbeitstier. Hier entspannen Hiker, Biker, Wiesengänger. Hier ist der richtige Ort zum Faulenzen. Der richtige Ort, sich etwas Gutes zu tun: Massagen, Peelings, Pediküre, exklusive Körperbehandlungen mit Naturprodukten.
  • Genuss:
    Leckeres und entspanntes Essen mit besten und gesunden Zutaten, von brutal regional im Jadhaus über abwechslungsreich und trendy im Fetzwerk. Unser neues Maxi Genussreich nicht zu vergessen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie zu verwöhnen und was wäre ein traumhafter Urlaub ohne himmlisches Essen.
  • Bewegung:
    Eine intakte Natur, die zu viel Bewegung an frischer Luft anregt, beginnt direkt vor unserer Hoteltüre. Und nur wer sich bewegt, bringt auch etwas in Bewegung. Die besten Tipps, individuell nach Konstitution und Können, gibt es von uns gratis obendrauf.
  • Soziale Kontakte:
    Emotionale Wellness macht glücklich. Freundschaften, Beziehungen, soziale Kontakte braucht der Mensch. Good Vibes unter Gleichgesinnten: Genussliebhaber, Foodies, Gourmets, Designfreunde, Freunde des guten Geschmacks . . . im Freiberg sind Sie alle gut aufgehoben.

Keine Lust zu scrollen, entdecke Sie hier unseren Freiberg Wellnessbereich:

DER OUTDOOR POOL

Mit bestem Oberstdorfer Quellwasser gefüllt, ist unser Pool im Winter auf 35° beheizt. Die angenehme Wassertemperatur macht das Schwimmen sogar in der kalten Jahreszeit zu einem besonderen Vergnügen. Die Schwerelosigkeit hilft, Körper und Geist zu regenerieren. Verspannungen lösen sich. Die Wärme tut dem Körper gut. Besonders auch nach dem Wandern oder nach körperlicher Anstrengung können Sie entspannen und entkrampfen.

Schwimmen kurbelt überdies den Stoffwechsel an. Ideal, wenn man sich für den Urlaub in Oberstdorf ein Gourmet Hotel mit gleich 4 Restaurants in Oberstdorf ausgesucht hat.

Ab 8.00 Uhr schon können Sie sage und schreibe 170 Muskeln bewegen und dabei Oberkörper, Beine und Po stärken und Ihr Herz- und Kreislaufsystem in Schwung bringen.

Und nicht vergessen: Sie haben Zeit. Unser Langschläferfrühstück servieren wir im Freiberg bis 12 Uhr.

BERGWASSER

Wir schätzen uns glücklich, dass wir täglich in den Genuss von Trinkwasser in höchster Qualität kommen. Direkt aus dem Wasserhahn und natürlich auch in unseren Pool fließt frisches, weiches Gebirgswasser in Mineralwasserqualität.

Dieses frische Gebirgswasser kommt aus fünf Brunnen mit einer Tiefe von 8 bis 20 Metern aus dem Gebiet Christlessee. Es bedarf keiner weiteren Aufbereitung, naturbelassen gelangt es zu uns.

Es hat einen außergewöhnlich niedrigen Natriumgehalt von nur 1,0 mg/l und ist dadurch extrem schonend für den Körper. Aufgrund der ausgezeichneten Qualität kann es sogar die Entstehung von Bluthochdruck und Kreislauferkrankungen mindern und den Stoffwechsel beschleunigen. Nitrat-, Nitrit-, Sulfat- und Fluoridwerte sind ebenfalls äußerst niedrig, deshalb ist das Oberstdorfer Wasser auch für die Diätküche und zur Zubereitung von Säuglingsnahrung uneingeschränkt geeignet.

GENIESSEN SIE DAS WASSER
Was ist weiches Wasser?
Unser Wasser liegt im Härtebereich weich (1,48 mmol/l Calciumcarbonat)

Was bedeutet „weiches Wasser“?

Unser Wasser liegt im Härtebereich weich (1,48 mmol/l Calciumcarbonat)
Die Härte des Wassers ist abhängig vom Gehalt der Calcium- und Magnesium-Verbindungen. Sie entsteht, indem Calcium und Magnesium sich mit dem im Wasser gelösten Kohlendioxid verbinden. Bei 0 bis 7 Grad deutscher Härte (dH) Härtebereich I (0 bis 1,5 Millimol Calciumoxid pro Liter) spricht man von weichem Wasser.

  • kleiner 1,5 mmol/l = weich
  • 1,5 - 2,5 mmol/l = mittel
  • größer 2,5 mmol/l = hart
Wie groß ist unser Pool?
58.000 Liter Wasser

58.000 Liter Wasser fasst unser Pool bei einer Größe von 4 m x 10 m und einer Tiefe von 1,45 m. Hier können bequem zwei Personen nebeneinander ihre Bahnen schwimmen.

FREI[BERG]STIL?

Haben Sie’s gewusst:

Brustschwimmen:
Spart am meisten Energie und verbraucht bei mittlerer Geschwindigkeit immerhin 200 Kalorien in 30 Minuten. Dafür ist der Effekt für Herz und Lunge am größten. Ober- und Unterschenkel, Rücken und die Brustmuskulatur sowie der Trizeps werden gestärkt.

Rückenschwimmen:
250 Kalorien in 30 Minuten. Die Wirbelsäule wird gestreckt, die Schultern nach hinten gezogen. Dies wirkt gleichzeitig rückenschonend und kräftigend. Die Technik strafft Bauch, Beine, Arme, Schultern und Po, das ist doch was.

Kraulen:
Die schnellste Technik verbrennt rund 300 Kalorien in 30 Minuten. Die Schulterpartie und die Rückenmuskulatur werden gestärkt, was Schmerzen durch Fehlhaltungen vorbeugt. Auch Bauch- und Gesäßmuskeln werden gestrafft.

MASSAGE UND KOSMETIK

Machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub in Oberstdorf. Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Pflegebedürfnisse und Wellness-Wünsche. Das kann Wohlbefinden für den ganzen Körper bedeuten, Erleichterung und Lockerung bei Verspannungen, aber auch geschmeidige Hände, Füße oder ein entspanntes Hautgefühl.

Studieren Sie unser Massage- und Kosmetik-Programm. Sprechen Sie mit unseren Therapeuten, sie werden sich ganz nach Ihren individuellen Wünschen richten. Entdecken Sie im Urlaub ein neues und freies Körpergefühl, das nachhaltig wirken wird. Tanken Sie Energie. Machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem einzigartigen und unvergesslichen Verwöhnurlaub. Genießen Sie unsere vielfältigen Massage- und Kosmetikanwendungen und tanken Sie dabei Energie und Vitalität.

Entdecken Sie im Urlaub ein neues und freies Körpergefühl, das nachhaltig wirken wird. Tanken Sie Energie. Machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem einzigartigen und unvergesslichen Verwöhnurlaub!

Genießen Sie unsere vielfältigen Massage- und Kosmetikanwendungen und tanken Sie dabei Energie und Vitalität.

Noch Fragen?

Massagen und Kosmetik

Wie buche ich Behandlungen?
Jetzt Massage- oder Kosmetikbehandlungen im Freiberg buchen.

Sie sind schon im Freiberg, Massagebehandlungen können Sie direkt an der Rezeption buchen.
Sie möchten sich vorab einen Massagetermin reservieren, benutzen Sie einfach unser Anfrageformular:

Jetzt Massagebehandlung Anfragen

Jetzt Kosmetikbehandlung Anfragen

Welche Produkte verwenden wir?

Wir verwenden Produktre der Firma Dr. Boos Natur Cosmetic, die von der Biologin Dr. Barbara Boos nach umweltbewussten Gesichtspunkten ausgewählt und verarbeitet werden.

Mehr Infos zu Dr. Boos

SAUNA GENIESSEN

Schwitzen vom nichts tun, das haben wir gern. Entspannen, erwärmen, sich etwas Gutes tun. Ob finnisch oder bio, finden Sie heraus, wo Sie am besten schwitzen, wo Sie sich am wohlsten fühlen.

Saunieren stärkt die körpereigene Abwehr. Der Wechsel von Schwitzen und Abkühlen bringt eine vorteilhafte Wirkung auf das vegetative Nervensystem. Die Abwehr wird gestärkt.

Saunieren bringt den Kreislauf in Schwung. Der Temperaturwechsel in der Sauna trainiert Herz und Kreislauf. Regelmäßige Saunagänge unterstützen eine verbesserte Versorgung des Körpers mit Sauerstoff.

Saunieren verbessert das Hautbild.Durch die Hitze weiten sich die Blutgefäße, die Haut wird stärker durchblutet und besser mit Sauerstoff versorgt. Durch die Abkühlung nach dem Schwitzen verengen sich die Blutgefäße wieder. Dadurch zeigt sich die Haut rosig und frisch.

Saunieren reinigt. Ein Saunagang entfernt abgestorbene Hautschüppchen und sorgt für porentiefe Sauberkeit.

Saunieren entspannt die Muskeln. Sie haben sich gerade sportlich betätigt? Mit dem Gang in die Sauna können Sie entspannen, entkrampfen und einem Muskelkater vorbeugen.

Saunieren macht glücklich.Wer sich in die heißen Temperaturen einer Sauna begibt, kurbelt die Produktion von Glückshormonen wie Serotonin und Endorphinen an.

FINNISCHE SAUNA

Schwitzen Sie bei rund 85° und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen zwei und fünf Prozent. Auf der unteren Saunabank ist die Hitze übrigens etwas sanfter, auf der oberen Sitzmöglichkeit können sie mit gut 90° rechnen. Von oben nach unten entsteht ein Temperaturgefälle, entscheiden Sie sich für die für Sie persönlich angenehmste Temperaturzone. Hier stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und hier entspannen Sie Ihre Muskulatur. Nach einer wohligen Überwärmung Ihres Körpers, bringt eine Abreibung am Eisbrunnen Erfrischung. Genau dieser Wechsel von trocken und heiß, kombiniert mit anschließender Abkühlung, übt auf den Körper einen starken Reiz aus, der alle Organsysteme anregt und den Stoffwechsel auf Hochtouren bringt.

BIO SAUNA

Unsere sanfte Variante eignet sich für Anfänger und für alle, die sich der extremen Hitze der finnischen Saune nicht aussetzen möchten. Auch bei deutlich geringerer Temperatur als in der finnischen Sauna, kommen Sie kreislaufschonend gut ins Schwitzen. Dafür sorgen rund 55 Grad und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit von 40 bis 55 %. Bedampfte Kräuter entfalten Heilsubstanzen, die in der ganzen Saunakabine verteilt werden. Sowohl über die Nase als auch über die durch die Wärme geöffneten Poren können diese aufgenommen werden. Das wirkt entspannend und sorgt für einen positiven Effekt auf Körper und Psyche.

Noch Fragen?

Sauna

Was passiert in der Sauna?

Während der Körper durch sportliche Aktivität oder durch Arbeiten in Folge der Anstrengung von innen erwärmt wird, passiert dies beim Saunieren durch die Wärmeinewirkung von außen. Völlig passiv und ohne irgendeine körperliche Anstrengung. Beim Versuch, sich gegen diese Überwärmung zu wehren, fängt de Körper an zu schwitzen, um durch Verdunstung zu kühlen. Dabei erweitern sich die Blutgefässe, der Blutdruck sinkt, der Körper produziert -wie beim Fieber - Abwehrstoffe. Giftstoffe und Schlacken werden über den Schweiss aus dem Körper abtransportiert.

Essen und trinken vor der Sauna?
  • Vor der Sauna:
    Vor dem Saunabesuch empfiehlt sich eine leichte Mahlzeit. . . vielleicht von unseren Fetzwerkkarte. Ein zu voller Bauch belastet den Körper bei den extremen Temperaturen. Hungrig sollten Sie auch nicht sein, dies kann durch die Kreislaufbelastung zu Unterzucker führen und einen Kollaps hervorrufen. Achten Sie vorab auch darauf, dass Sie genügend Trinken. Eine guter Flüssigkeitshaushalt gibt Ihrem Körper Reserven fürs Schwitzen.
  • Nach der Sauna:
    Während eines Saunabesuchs schwitzt der Körper reichlich Wasser aus. Während des Saunabades sollten Sie nichts trinken, um die Entschlackung zu fördern. Gleichen Sie den Flüssigkeitsverlust am besten im Nachgang wieder aus, besonders gut eignen sich nach dem Saunieren Mineralwasser.
Gibt es einen Aufguss?
Aufguss in der Sauna

Ein Eimer mit Sauna Aufguss steht in der Finnischen Sauna für Sie brereit.

Ein Aufguss fördert das Schwitzen und sollte immer zum Ende eines Saunagangs erfolgen. Dabei werden einige Kellen Wasser, die mit ätherischen Ölen versetzt sind, auf die Steine des Saunaofens gegossen. Die Luftfeuchtigkeit steigt und die Schweißproduktion wird noch mal richtig angekurbelt. Da sich eventuell „Mitschwitzer“ in der Saunakabine befinden, fragen Sie, ob ein Aufguss gewünscht ist. Nehmen Sie Rücksicht.

Wie lange kann man in der Sauna bleiben?
Das persönliches Wohlbefinden ist entscheidend!

Kein Stress und keine Eile, persönliches Wohlbefinden ist entscheidend!

Wie lange ein Saunagang dauert, kann man pauschal nicht sagen.
Wichtiger als der Blick auf die Uhr, ist das eigene Körpergefühl.

Als Richtwert gilt je nach persönlicher Konstitution 8 bis 15 Minuten.

Nach der Schwitzkur in der Kabine braucht der Körper eine Abkühlungs- und eine Erholungsphase.
Insgesamt werden drei Saunagänge mit dazwischen angemessenen Pausen empfohlen.

Spa Etikette?
  • Ruhe und Frieden: Der Spa bereich ist ein Ort der Entspannung, genießen Sie die Ruhe.
  • Duschen vorab: Nehmen Sie sich Zeit, vor dem Saunagang gründlich mit Duschgel zu duschen. Nicht nur aus hygienischen Gründen, es schwitzt sich leichter, denn der natürliche Fettfilm der Haut würde das Schwitzen verzögern. Trocknen Sie sich außerdem gut ab, auch dadurch erleichtern Sie Ihrem Körper das wohltuende Schwitzen.
  • Stellungsfrage: Liegen ist zwar entspannter als sitzen, aber entscheiden Sie sich für die Variante, in der Sie sich wohlfühlen. Aus hygienischen Gründen legen Sie Ihr Liegetuch unter den ganzen Körper, auch unter die Füße bzw. Fußsohlen. Für die Platzwahl gilt: Je weiter oben, umso höher ist die Temperatur.
  • Richtig abkühlen: Eine Dusche nach der Sauna gehört dazu. Aber auf keinen Fall sofort unter die kalte Dusche, sondern langsam abkühlen. Gehen Sie an die frische Luft und atmen tief ein und aus, der Körper benötigt jetzt Sauerstoff. Erst danach kalt abduschen. An-schließend gönnen Sie Ihrem Körper eine Ruhepause.
    Idealerweise gönnen Sie sich 3 Saunagänge nacheinander.

PRIVAT SPA

Zeit zu zweit genießen. Ein Urlaub zum verlieben in einer kleinen Welt für sich: Unter historischer Gewölbedecke finden Sie einen sinnlichen Entspannungsbereich mit Sauna, Dampfbad und Infrarot-Therme.

Intime Atmosphäre und ein Hauch von Exklusivität. Hier können Sie kuscheln, ohne Blicke auf sich zu ziehen. Hier können Sie entspannen, auf einem bequemen Boxspring-Bett ruhen oder sich bei einer Anwendung aus unserem Spa-Menü verwöhnen lassen. Ob Kuschelwochenende, Flitterwochen oder einfach nur, um gemeinsam die Seele baumeln zu lassen: Genießen Sie Ihre ganz private Freiheit in unserem Privat Spa.

Ungestörte Stunden bei Kerzenlicht zu zweit.

Mit dabei:

  • Finnische Sauna
  • Dampfbad
  • Infrarot Therme
  • Regendusche
  • Boxspring Daybed
  • frische Obstplatte
  • kleine Knabbereien
  • Eine Flasche Rieslingsekt
  • Bio-Tee
  • Mineralwasser

4 Stunden für 119 €

Zimmer Design meets Classic
Beispielbild Komfort
Das Maxi Restaurant Genussreich
Das Maxi - Saibling von Birnbaum
Angebote Angebote von Wellness bis Gourmet
Aussenaufnahmen
Lesedauer 5 Minuten
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Das Freiberg Romantik Hotel auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy