Direkt vor der Türe
Überqueren Sie nur noch unsere Freibergstraße und schon sind Sie auf den sonnigen Wegen durch die Südebene, den sogenannten vorderen Ösch. Nicht weit ist es zum Karatsbichl, unserem persönlichen Favoriten, denn dort finden Sie ein charmantes Restaurant, das sich in unserer schnelllebigen Zeit Tradition und Authentizität bewahrt hat. Gemütlich sitzt man am Kachelofen oder auf dem sonnigen Glasbalkon. Und sobald es die Temperaturen zulassen, wird auch auf der Terrasse aufgetischt.
Ein kleines Winterparadies für Kinder und entspannte Eltern: Direkt beim Restaurant befindet sich ein Rodelhang, der auch von der Terrasse und vom Glasbalkon zu überblicken ist. Schlittenfahren ist eine super Gaudi, so ziemlich egal, welches Alter Sie haben. Wann sind Sie das letzte Mal auf einem Rodel einen Hang hinuntergesaust? Und beim anschließenden Einkehrschwung im Cafe Karatsbichl probieren freuen Sie sich auf eine ehrliche Küche mit Allgäuer Gerichten.
Der Karatsbichl, eine Legende für sich. Wie oft war ich mit meinen beiden Buben, Ludwig und Lucas, schon dort. Und wie oft wohl sind wir den Rodelhang hinuntergesaust. Angefangen haben wir mit dem guten, alten, klassischen Holzrodel aus meinen eigenen Kindertagen. Wissen Sie, wie viele Arten von Rodeln es gibt? Nachfolgend finden Sie die Modelle der Familie Fetz inklusive Kommentar.